Förderung, Pflege und Erhaltung von Kultur und Landschaft im mittleren Enztal
Open
X
  • Herbstnebel über dem Enztal

Blog

Hier finden Sie die neuesten Berichte.
Die Gesamtübersicht finden Sie oben über den Menüpunkt Blog.

Verschmelzungsbericht

23.10.2022

Am 28. September 2022 haben die Gemeinschaft Ortsbild Roßwag e.V. und der Heimatverein Backhäusle e.V. in getrennten Mitgliederversammlungen jeweils einstimmig die Verschmelzung der beiden Vereine zum Heimatverein Roßwag e.V. beschlossen. Die Verschmelzung erfolgte rückwirkend zum 1. Juli 2022, sie ist.. MEHR LESEN

Vereinstermine

11.08.2022

Vereinsfest am 16. September 2022. Unser bisher größtes Projekt, die Trockenmauersanierung und Rekultivierung des Projektweinbergs, ist abgeschlossen. Das muss gefeiert werden! Ein weiterer Anlass für ein Vereinsfest ist die geplante Verschmelzung der Gemeinschaft Ortsbild Roßwag mit dem Heimatverein. Wenn die beiden.. MEHR LESEN

Wein Kultur Natur

Trockenmauern, bei denen lose Steine ohne Mörtel zusammengefügt werden, sind die älteste Form des Steinbaus. Heute findet man sie noch in historischen Terrassenweinbergen wie der Roßwager Halde. Hier in Roßwag umschließen die Rebterrassen das Dorf wie ein Amphitheater und prägen eindrucksvoll die Landschaft. Solche Weinberge sind wichtige Orte, an denen jahrhundertealtes Kulturwissen aufbewahrt ist.

 

Doch wo sich die Bewirtschaftung nicht mehr lohnt, sind historische Weinberge vom Verfall bedroht, Trockenmauern stürzen ein und Rebflächen verbuschen. So auch in Roßwag. Der Heimatverein Backhäusle hat sich die Erhaltung des Kulturdenkmals Roßwager Halde zur Aufgabe gemacht. Wichtigste Maßnahme ist dabei die Sanierung von Trockenmauern.

 

Unser Verein wurde im Jahr 2002 gegründet, um zunächst das historische Dorfbackhaus in Roßwag zu sanieren und als Veranstaltungsraum nutzbar zu machen. Von Anfang an haben wir unser Augenmerk jedoch auch auf die Kulturlandschaft gerichtet: Vereinszweck ist die Förderung, Pflege und Erhaltung von Kultur und Landschaft im mittleren Enztal.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.